Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Das Erotische Häppchen
am Freitag 23.05.2025, 20:00,
ist ausverkauft.
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|Der Schriftsteller Tom Kummer wird zur Güstrower „Lesung am Strand“ am 24. Juli aus der Schweiz in die Mecklenburgische Schweiz anreisen. Einen Tag zuvor wird sein Buch „Unter Strom“ bei Klett-Cotta erscheinen.
Sonntag 24. Juli 2022, 20 Uhr am Inselseestrand Güstrow, beim Strandhaus am Inselsee
| (Kommentare: 0)
|
Der Vorverkauf für das Erotische Häppchen 2022 hat begonnen. Mit Tatjana Meissner kommt als gute alte Bekannte mit neuem Programm "Es war nicht alles Sex" nach Güstrow… man kann sich also auf ein bewährtes Erotisches Häppchen freuen, denn auch die Sünde für die Hüften wird wieder von Olivero
| (Kommentare: 0)
|Leider muss die Bibliothek erneut krankheitsbedingt die Öffnungszeiten reduzieren. Daher ist kommende Woche Mo, Di 10-16 Uhr, Mi-Fr 10-14 Uhr geöffnet. Wir hoffen, dass wir schnell wieder vollzählig und gewohnt geöffnet sind.
| (Kommentare: 0)
|Auf in die Uwe Johnson-Bibliothek zu Lesespaß und Gewinnchance - zum Ferien-Leseclub „FerienLeseLust MV“. Es gibt ein Lesezertifikat für die Schule und die Chance auf einen von 40 Kinder-Kinogutscheinen von der WGG.
Einfach in die Bibliothek und anmelden. Im Extra-Regal die neuen Jugendbücher vom
| (Kommentare: 0)
|Zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 bieten die Bibliotheken der Onleihe MV - und damit auch die Uwe Johnson-Bibliothek - ein kostenloses Probeabo für alle Bürger in MV für 4 Wochen.
Näheres unter https://www.onleihe.de/mecklenburg-vorpommern/
| (Kommentare: 0)
|Die Uwe Johnson-Bibliothek Güstrow ist in Leipzig mit dem 1. Preis im Wettbewerb Informationskompetenz ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde auf dem Bibliothekskongress und 110. Deutschen Bibliothekarstag übergeben.
Der Preis wird seit 2014 jährlich von der gemeinsamen Kommission