Uwe Johnson-Bibliothek

Unsere Bibliothek ist Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr




Ein Osterei voller Technik...

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Genau rechtzeitig zu Ostern haben wir mit dem Verein Deutscher Ingenieure eine tolle Kooperation unterzeichnen können, die für uns das beste Ostergeschenk ist.

Unser gemeinsames Ziel ist es, eine "VDI-TechnoThek" einzurichten. Das soll unser Angebot vor allem für Kinder und Jugendliche noch etwas

Weiterlesen …

Regionalausscheid zum bundesweiten Vorlesewettbewerb

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Es wär schön gefüllt in der Bibliothek: Da hieß es für die Kinder neben der Konzentration auf den vorzulesenden Text auch die Aufregung in den Griff zu bekommen. Zum Regionalentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen brachten die sechs Kinder viel Begleitung und Unterstützung

Weiterlesen …

Happy new year

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Egal ob es Ihnen nach den Feiertagen so geht und sie uns dringend als Ratgeber für das hier brauchen, oder ob sie das nicht tangiert, weil sie sich ohnehin um dieses hier kümmern...

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2018!
Ihr Bibliotheksteam

Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Am Freitag dem 17. November 2017 war zum 14. Mal der Bundesweite Vorlesetag - initiiert von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.

173.326 Teilnehmer, listete die Seite des Vorlesetags auf. Ein Ort war dabei unsere LeseWerkStatt. Die Klasse 3a der Kersting Grundschule lauschte den

Weiterlesen …

Yeah!

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 7)

Wahnsinnig stolz und dankbar können wir vermelden, dass der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen Bibliotheksverband unterstützt von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Mecklenburg-Vorpommern die Uwe Johnson-Bibliothek zur Bibliothek des Jahres in MV 2017 ausgezeichnet hat.
Für unsere

Weiterlesen …


Diese Seite wird von Dr. Tilmann Wesolowski bearbeitet.