Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
| (Kommentare: 0)
|Der jährliche Kreisentscheid des bundesweiten Lesewettbewerbs der sechsten Klassen fands wieder in der Uwe Johnson-Bibliothek statt. Schüler aus Güstrow, Gnoien, Lalendorf, Walkendorf und Zehna traten an, um zum Landesentscheid nach Schwerin zu fahren.
Vor fast 35 Gästen und der dreiköpfigen Jury
Weiterlesen … Kreissiegerin des Vorlesewettbewerbs ermittelt
| (Kommentare: 0)
|Zum offiziellen Start der ersten bundeslandweiten Onleihe in Deutschland startet auch Güstrow mit der Ausleihe von eMedien. Über den gemeinsamen Onleihe-Verbund können eBooks, eAudio (Hörbücher), ePaper und eVideos ausgeliehen werden.
Vom Laptop oder PC aus kann man sich über die Website des
| (Kommentare: 0)
|Zum Entenrennen und Kinderfest in Güstrow wird am Samstag das Lesekänguru vorbeischauen. Dabei wird es auf dem gelände ein wenig herumhüpfen und zwischen 10 und 13 Uhr Büchergeschenktaschen, Lesezeichen und kleine Pixi-Heftchen an die Kinder verteilen.
In der Bibliothek kann man zudem auf einer
Weiterlesen … Postkartendruck und Büchergeschenke zum Kinderfest
| (Kommentare: 0)
|...fast hat es schon Tradition: Ende Sommer wird der Romaneraum geräumt, bauen fleißige Hausmeister und Helfer die Bühne auf, laufen und werkeln die Mitarbeiter ihre Kilometer im Hintergrund, trippeln die Künstler "backstage" vor dem Auftritt - und kommen die treuen Gäste und neue Interessierte in
| (Kommentare: 0)
|„Kennen, Erleben, Handeln - Meeresmüll stoppen!“ ist ein 17 Lerneinheiten bzw. Aktivitäten umfassendes Bildungspaket, dass Lehrende in und außerhalb der Schule dazu einlädt die Beobachtungsgabe, Neugier, Kreativität und Handlungsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen zum Thema Meeresmüll